Your browser does not support iframes.
Unterlagen zum TREATS-Workshop
"eIDAS-Erweiterungen für eID-Szenarien" vom 8. Juni 2017, Berlin LV LSA
Unterlagen:
Workshop-Agenda
Status der eIDAS-Notifizierung des Personalausweises und Status zum Entwurf eines Gesetzes zur Förderung des elektronischen Identitätsnachweises
Dr. Björn Metzler (Bundesministerium des Innern)
Vorstellung des Gesamtprojekts TREATS durch Projektkoordinator
Olaf Rohstock (Governikus KG)
eIDAS-Erweiterungen für eID-Server
Hartje Bruns (Governikus KG)
eIDAS für Hochschulanwendungen, Campusmanagement und Transfer
Prof. Dr. Hermann Strack (Hochschule Harz)
eIDAS für Gewerbeanmeldungen
Rudolf Philipeit (SiXFORM)
eIDAS im Bürgerserviceportal der AKDB
Michael Diepold (AKDB)
eIDAS für kommunale Online-Dienste
Svea Lahn mit Thomas Stoppe (HSH und Bundesdruckerei)
Integration von eID/eIDAS in Digitalisierungs- und eGovernment-Strategien des Landes Sachsen-Anhalts
Andreas Dieckmann (Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt) mit Frank Bonse (Ministerium für Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt)
eIDAS: current developments and the future
Alice Vasilescu (Directorate-General for Informatics of the European Commission), per Video-Link
eIDAS und ETSI-Normierung
Prof. Dr. Riccardo Genghini (Studio Notarile Genghini & Associati, Milano/Roma, Chairman ETSI/ESI)
Zusammenfassung und Abschluss
Olaf Rohstock, Thomas Stoppe, Prof. Dr. Hermann Strack
Forschungsnews, PM und Links zum Treats-Workshop